Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to keep so. in the dark about sth. | jmdn. über etw.Akk. im Dunkeln lassen | ||||||
| to keep one's wits about one [fig.] | auf Draht sein [fig.] | ||||||
| to keep one's wits about one [fig.] | klar bei Kopf sein | ||||||
| to keep one's wits about one [fig.] | bei klarem Verstand sein | ||||||
| to keep a jealous watch over so. (oder: sth.) | jmdn./etw. mit Argusaugen bewachen | ||||||
| to keep a weather eye on so. (oder: sth.) [fig.] | ein aufmerksames Auge auf jmdn./etw. haben [fig.] | ||||||
| to keep a lid on sth. [fig.] | etw.Akk. im Zaum halten [fig.] | ||||||
| not to give a damn about sth. | sichAkk. den Teufel um etw.Akk. scheren | ||||||
| not to give a hoot (about so. (oder: sth.)) [ugs.] [fig.] | sichAkk. nicht die Bohne (für jmdn./etw.) interessieren [ugs.] [fig.] | ||||||
| not to give a monkey's (about so. (oder: sth.)) (Brit.) [ugs.] [fig.] | sichAkk. nicht die Bohne (für jmdn./etw.) interessieren [ugs.] [fig.] | ||||||
| to keep so. (oder: sth.) at bay | jmdn./etw. auf Abstand halten | ||||||
| to keep sth. afloat - business etc. [fig.] | etw.Akk. über Wasser halten | ||||||
| it's a pity about sth. | es ist schade um etw.Akk. | ||||||
| to keep one's eyes peeled (for so. (oder: sth.)) | die Augen (nach jmdm./etw.) offen halten | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
| joy (about (oder: over) sth.) | die Freude (über etw.Akk.) kein Pl. | ||||||
| to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
| to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
| to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
| to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
| debate (about (oder: on) sth.) | die Auseinandersetzung (über etw.Akk.) Pl.: die Auseinandersetzungen - Diskussion | ||||||
| information (about sth.) kein Plural | der Aufschluss (über etw.Akk.) Pl.: die Aufschlüsse | ||||||
| discussion (about (oder: on) sth.) | die Auseinandersetzung (über etw.Akk.) Pl.: die Auseinandersetzungen - Diskussion | ||||||
| squabbling (over (oder: about) sth.) | der (auch: das) Hickhack (um etw.Akk.) Pl.: die Hickhacks [ugs.] | ||||||
| bickering (over (oder: about) sth.) [ugs.] | der (auch: das) Hickhack (um etw.Akk.) Pl.: die Hickhacks [ugs.] | ||||||
| disagreement (about (oder: on, over) sth.) | der (auch: das) Hickhack (um etw.Akk.) Pl.: die Hickhacks [ugs.] | ||||||
| wrangling (over (oder: about) sth.) (Brit.) [ugs.] | der (auch: das) Hickhack (um etw.Akk.) Pl.: die Hickhacks [ugs.] | ||||||
| argy-bargy (over (oder: about sth.)) (Brit.) [ugs.] | der (auch: das) Hickhack (um etw.Akk.) Pl.: die Hickhacks [ugs.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| clued-in (about (oder: on) sth.) (Amer.) Adj. | gut informiert | ||||||
| clued-up (about (oder: on) sth.) (Brit.) Adj. | gut informiert | ||||||
| about Adv. | etwa | ||||||
| about Adv. | ungefähr | ||||||
| about Adv. | herum | ||||||
| about Adv. | umher | ||||||
| about Adv. | gegen | ||||||
| about Adv. | um | ||||||
| about Adv. | circa | ||||||
| for keeps | auf immer | ||||||
| for keeps | für immer | ||||||
| a priori | apriorisch | ||||||
| a priori | mutmaßlich | ||||||
| a priori | von vornherein Adv. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It is about sth. | Es handelt sichAkk. um etw.Akk.. | ||||||
| a temperature of about | eine Temperatur von etwa | ||||||
| about which you wish to be informed | über die Sie informiert werden wollen | ||||||
| It will take about a month | Es wird etwa einen Monat dauern | ||||||
| It will take about a week | Es wird etwa eine Woche dauern | ||||||
| I was just about to call you. | Ich wollte dich gerade anrufen. | ||||||
| He puzzled for a long time about what might have been the reason. | Er hat lange gerätselt, woran es gelegen haben könnte. | ||||||
| I can tell you a thing or two about it. | Ich weiß ein Lied davon zu singen. | ||||||
| I felt a bit sheepish about it. | Das war mir ein bisschen peinlich. | ||||||
| Can you keep a secret? | Kannst du etwas für dich behalten? | ||||||
| He gets about a lot. | Er kommt viel herum. Infinitiv: herumkommen | ||||||
| He's a man about town. | Er ist ein Müßiggänger. | ||||||
| I decided to keep him at arm's length. | Ich beschloss, ihn mir vom Leibe zu halten. | ||||||
| I don't know a thing about it. | Ich weiß kein Wort davon. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| about Präp. | um Präp. +Akk. | ||||||
| about Präp. | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
| by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| datebook | |
Grammatik |
|---|
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| a (an) a + Leukämie |
| a (an) a + moralisch |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Werbung







